Allgemein
Grußwort zur Emlichheimer Baumesse 2025
als Schirmherr begrüße ich Sie ganz herzlich zur Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse 2025. Die dreitägige Leistungsschau rund um das Thema Bauen, Kaufen, Energiesparen und Sanieren findet nun schon zum 22. Mal in unserer schönen Vechtetalhalle statt. An der beliebten Niedergrafschafter Fachmesse für die Bau- und Immobilienbranche beteiligen sich wieder eine Vielzahl von Fachunternehmen. Den Besuchern bietet sich breites Spektrum fast aller denkbaren Dienstleistungen rund um das Bauen und Wohnen.
Obwohl die Zinsen zuletzt gesunken und die Baukosten nicht mehr so stark gestiegen sind, ist die Verwirklichung des Traumes von einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung für Viele sicher nicht leichter geworden. Bereits in den letzten Jahren war auf der Messe zu erkennen, dass die in der Niedrigzinsphase stark gestiegenen Baustandards hier und da zurückgeschraubt werden (müssen). Eine moderne Doppelhaushälfte oder ein Reihen- bzw. Stadthaus auf einem kompakten Grundstück sind interessante und ökologisch nachhaltige Alternativen zum klassischen freistehenden Einfamilienhaus. Oder wie wäre es, anstelle eines Neubaus ein bestehendes Gebäude zu modernisieren und nachhaltig weiter zu nutzen?
Sie können sich in einer angenehmen und offenen Messeatmosphäre austauschen, zwischendurch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen oder interessanten Fachvorträgen lauschen. Die Samtgemeinde Emlichheim informiert an ihrem Stand über aktuelle Bau- und Gewerbegebiete sowie über wichtige städtebauliche Entwicklungen, wie z.B. der Bau der neuen Verbindungsstraße „Huskamp“ in Emlichheim.
Ich danke allen Ausstellern und Teilnehmern, dass sie auch in diesem Jahr die Messe durch ihre Beteiligung und Ihr Engagement wieder erfolgreich mitgestalten. Vor allem der Initiatorin, der Grafschafter Volksbank eG, danke ich für das langjährige Engagement. Durch die Agentur zengamedia ist ein reibungsloser Ablauf gewährleistet. Ich wünsche der 22. Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse 2025 viel Erfolg und viele Besucher.
Ansgar Duling
Samtgemeindebürgermeister